Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag zum Thema Rentenkonzept

Details

Datum:
14. Juli 2017
Zeit:
18:30 bis 20:00
Exportieren
Eintritt:
Kostenlos

Die SPD Wattenscheid-West/Leithe lädt ein zu einem Vortrag über das Rentenkonzept der SPD zur Bundestagswahl. Treffpunkt ist am 14. Juli um 18.30 Uhr in der Gaststätte „Altes Gasthaus Kampmann“,
Krayer Str. 2.

Darum geht’s: Nicht nur im Bundestagswahlkampf wird das Thema Rente zu den zentralen Themenfeldern der SPD zählen. Mit unserem neuen und zukunftsfähigen Rentenkonzept haben wir einen Grundstein gelegt, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen, die mit dem demographischen Wandel einhergehen, entgegenzutreten. Es bleibt unser Kernanliegen, ein generationengerechtes Rentenkonzept umzusetzen. Wir wollen daher, dass das Rentenniveau dauerhaft auf der jetzigen Höhe bleibt. Das Eintrittsalter zur Rente darf dabei nicht auf 70 Jahre angehoben werden, wie das viele bei CDU/CSU fordern. Gleichzeitig soll der Beitrag zur Rentenversicherung nicht über 22 Prozent steigen. Das heißt: eine gute, verlässliche Rente, ohne die jüngere Generation zu überfordern.

Wir freuen uns sehr, dass wir zu diesem wichtigen Thema einen Fachexperten für unsere nächste Mitgliederversammlung gewinnen konnten. Kai Rauschenberg ist Rentenexperte bei der Knappschaft Bahn-See, stellvertretender Vorsitzender der Bochumer SPD und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (kurz: AfA). Er wird uns über die genaue Umsetzung und die Details des Rentenkonzepts sowie über die Herausforderungen zu diesem Thema aus erster Hand berichten können.