Übersicht

Meldungen

Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans
Bild: Joshua Gerken

SPD geht gestärkt aus diesem Mitgliedervotum hervor

Die Mitglieder haben entschieden. Am Ende einer kontrovers, offen und fair geführten innerparteilichen Diskussion stand die Entscheidung von über 425.000 Mitgliedern, darunter rund 4.000 Bochumer SPD-Mitgliedern. „Unser Mitgliedervotum war ein langer und anstrengender Prozess. Jetzt ist die Entscheidung der Mitglieder gefallen. 53% haben sich für das Führungsduo Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans entschieden. Gerade weil die Entscheidung knapper als erwartet ausgefallen ist, geht die SPD als Ganzes gestärkt daraus hervor“, sagte der Bochumer SPD-Vorsitzende Karsten Rudolph.

Carina Gödecke

Es ist Zeit für ein Paritätsgesetz

SPD und Grüne im Landtag von Nordrhein-Westfalen haben einen Entwurf für ein nordrhein-westfälisches Paritätsgesetz auf den Weg gebracht. Bereits am kommenden Donnerstag wird der Gesetzentwurf in erster Lesung im Landtag beraten. Das Gesetz sieht vor, dass Parteien zur Landtagswahl…

Solidarität mit dem kurdischen Volk in Nordsyrien

Prof. Dr. Karsten Rudolph, Vorsitzender der SPD Bochum, hat auf der gestrigen Demonstration „Solidarität mit dem kurdischen Volk in Nordsyrien“ für eine friedliche Lösung in Nordsyrien appelliert und den Abzug aller fremden Truppen, die Entwaffnung der Bürgerkriegsparteien sowie eine Friedensmission der Vereinten Nationen gefordert.

Hans-Peter Herzog soll Bezirksbürgermeister werden

Der SPD-Stadtbezirk Wattenscheid hat sein Team für die im kommenden Jahr stattfindenden Wahlen aufgestellt, endgültig verabschiedet wird die Liste der Bezirksvertretung auf einer Wahlkreiskonferenz, die Anfang Oktober stattfindet. Kandidat für die Position des Bezirksbürgermeisters ist der Eppendorfer Hans-Peter Herzog. „Nach…

Thomas Eiskirch und Karsten Rudolph auf dem Parteitag der SPD Bochum am 16. September 2019

Einstimmiges Votum für Thomas Eiskirch als OB-Kandidat / SPD Bochum auf dem Weg in den Kommunalwahlkampf

„Wir haben mit einer hohen Zustimmung gerechnet. Aber dieses einstimmige Ergebnis übertrifft unsere höchsten Erwartungen“, so kommentierte der Bochumer SPD-Vorsitzende Karsten Rudolph die einstimmige Zustimmung des Parteitages zur erneuten Nominierung von Thomas Eiskirch zum OB-Kandidaten. „Ich freue mich außerordentlich über das hohe Maß an Vertrauen, das mir dieser Parteitag ausgesprochen hat. Das ist Ansporn und Auftrag zugleich“, meinte der Bochumer Oberbürgermeister nach seiner Nominierung durch den Parteitag.

Parteitag der SPD Bochum am 16.09.2019 soll Thomas Eiskirch zum OB-Kandidaten nominieren #spdBOpt

„Am Montag hat der Vorstand der SPD Bochum dem Parteitag einstimmig Thomas Eiskirch als Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl 2020 vorgeschlagen. Wir erwarten eine eindrucksvolle Zustimmung zu diesem Vorschlag“, so stellte der Bochumer SPD-Vorsitzende Karsten Rudolph diese wichtige Personalfrage in den Mittelpunkt des Parteitages. Die gesamte Mitgliedschaft der SPD Bochum ist schon sehr weit auf den Kommunalwahlkampf 2020 eingestimmt.

Politik will sich für Kurzzeitwohnen stark machen

Über 99 Prozent aller Kinder und Jugendlichen mit Behinderung werden in Deutschland zu Hause betreut. So gerne die Eltern für ihre Kinder da sind, sie behüten und versorgen, so belastend ist auch häufig die Situation. Entlastungsmöglichkeiten fehlen allerdings – und…

SPD Bochum zu Besuch bei ThyssenKrupp Steel

SPD bei ThyssenKruppSteel: Information über Produktion und Standort in Bochum

„Natürlich kennen wir alle den Bochumer Standort von Thyssenkrupp Steel und natürlich waren auch viele von uns bereits vor Ort. Aber wir wollten ein aktuelles Bild von der Produktion gewinnen und mit dem Betriebsrat über die Zukunft des Standortes sprechen“, so fasste Karsten Rudolph, MdL und Vorsitzender der Bochumer SPD, das Ziel des Besuches bei ThyssenKruppSteel am 13. August 2019 zusammen. Groß wie der Kleinstaat Monaco erstreckt sich im Bochumer Westen längs der Essener Straße das Werk. Zwar mögen die baulichen Grundstrukturen aus den 60er Jahren stammen. Aber durch regelmäßige Investitionen steht hier gleichwohl eines der modernsten Walzwerke. 2.000 Mitarbeiter produzieren hier Warm- und Kaltband sowohl für den regionalen als auch für den internationalen Markt.

Mikroplastik auf Kunstrasenplätzen: „Wir müssen Alternativen suchen“

Kunstrasenplätze sind nicht umsonst beliebt. Sie sind ganzjährig bespielbar, nicht so pflegeintensiv wie echter Rasen und weicher als Ascheplätze. Allerdings könnte die Europäische Union der Verwendung von Kunststoffgranulat einen Strich durch die Rechnung machen. „Kunststoffgranulat wird auch auf Bochumer Kunstrasenplätzen…

Neue Umkleide am Sportzentrum Westenfeld

Die Stadt Bochum investiert in den Sport in Wattenscheid. Ein Beispiel dafür seien die Pläne für die „Eventbühne Lohrheide“. Ein anderes Beispiel ist das neue Umkleidegebäude am Sportzentrum Westenfeld. Darauf macht SPD-Ratsmitglied Burkart Jentsch aufmerksam. Der Sportausschuss hat sich am…

Unterbezirksparteitag der SPD Bochum 17. Juni 2019 #spdBOpt

Erneuerung und Kontinuität auf dem Parteitag der SPD Bochum: Neuwahl des Vorstandes

In schwierigen Zeiten wählte die SPD Bochum ihren Vorstand. Gut ein Viertel der Vorstandsmitglieder wurde neu in den Vorstand gewählt. Damit setzt die SPD auf Erneuerung und Kontinuität. Alle Kandidaten haben sich zuvor schriftlich in Form eines kurzen Steckbriefs mit den persönlichen Daten und vor Ort auf dem Parteitag vorgestellt. Die Delegierten nutzten auch die Möglichkeit zur Befragung der Kandidaten. Der Vorsitzende Karsten Rudolph wurde mit 86% Zustimmung wiedergewählt. „Ich freue mich über meine Wiederwahl und auf die Arbeit mit dem neugewählten Vorstand. Wir schaffen Transparenz und haben deshalb auch den Rechenschaftsbericht des alten Vorstandes vorab online zur Verfügung gestellt. Nicht nur für unsere Mitglieder, sondern für jedermann sichtbar. Das kann aber nur der Anfang sein. Wir haben noch viel zu tun, um in der Kommunalwahl im nächsten Jahr bestehen zu können“, sagte Karsten Rudolph als wiedergewählter Vorsitzender der Bochumer SPD.

Bahnhof Wattenscheid: Aufzug kommt!

Nach jahrelangen, intensiven Gesprächen und Bemühungen mit der Deutschen Bahn freut sich der Wattenscheider Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel, dass nunmehr die konkreten Modernisierungsarbeiten für den Rhein-Ruhr-Express losgehen, sowie der Einbau eines Personenaufzugs am Bahnhof Wattenscheid erfolgt, wodurch ein barrierefreier Zugang am…