Historie

Chronik der Wattenscheider SPD

Der SPD-Stadtbezirk Wattenscheid wurde nach der Gemeindeneuordnung im Jahre 1975 neu gegründet. Er ging aus dem alten SPD-Kreisverband Wattenscheid hervor.

Bis 1975 war der Kreisverband Wattenscheid neben den Kreisverbänden Herne, Wanne-Eickel, Bochum und Witten einer von fünf Kreisverbänden im SPD-Unterbezirk Ruh-Mitte. Vorsitzende im Kreisverband Wattenscheid waren Heinrich Weiß, Kurt Kötzsch, Johannes Laumann, Herrmann Sievers, Werner Grzella, Kurt Klein, Walter Laumann und Herbert Schwirtz.

Nach der Gemeindeneuordnung von 1975 wurden auch die SPD-Unterbezirke neu geordnet. So entstanden die Unterbezirke Herne und Bochum. Der damalige Kreisverband Witten wurde dem Unterbezirk Ennepe-Ruhr zugeordnet.

Im Unterbezirk Bochum bestehen 6 Stadtbezirke. Der Stadtbezirk Wattenscheid erstreckt sich in den alten Grenzen der ehemaligen Stadt Wattenscheid. Er setzt sich aus 7 Ortsvereinen zusammen. Vorsitzende im Stadtbezirk waren von 1975 bis 1990 Herbert Schwirtz, von 1990 bis 1998 Heinz Wirtz und von 1998 bis 2014 Dieter Rakowski. Von April 2014 bis Juni 2019 war Serdar Yüksel Stadtbezirksvorsitzender. Im Jahre 2005 wurde verbunden mit einer Feierstunde Herbert Schwirtz wegen seiner besonderen Verdienste um die SPD Wattenscheid als letzter Oberbürgermeister von Wattenscheid und als langjähriger Landtagsabgeordneter und Stadtbezirksvorsitzender zum Ehrenvorsitzenden des SPD-Stadtbezirkes Wattenscheid ernannt.

Die SPD stellt für Wattenscheid seit Beginn der Geschichte des Landtages (1947) die Landtagsabgeordneten. Im Landtag vertreten waren von 1947 bis 1950 Kurt Kötzsch, von 1950 bis 1956 Ernst Schlensker, von 1958 bis 1966 Johannes Laumann, von 1966 bis 1972 Hans-Joachim Bargmann, von 1975 bis 1990 Herbert Schwirtz und von 1990 bis 2005 Heinz Wirtz. Im Jahre 2005 wurde die damalige NRW-Gesundheitsministerin Birgit Fischer im neu geordneten Wahlkreis Bochum-West/Wattenscheid/Herne-Eickel in den Landtag gewählt. Seit der Landtagswahl am 9. Mai 2010 ist mit Serdar Yüksel wieder ein Wattenscheider für diesen Wahlkreis im Landtag vertreten.

Die für Wattenscheid zuständigen Bundestagsabgeordneten waren Erich Meyer, Heinz Westphal, Walter Arendt, Adolf Schmidt, Karl Liedtke und Klaus Hasenfratz. Unser jetziger Bundestagsabgeordneter ist Axel Schäfer.

Politische Arbeit wird im Stadtbezirksvorstand und Stadtbezirksausschuss organisiert. Vorstandssitzungen und Ausschusssitzungen finden im monatlichen Wechsel statt. Dreimal jährlich trifft sich die Stadtbezirksdelegiertenkonferenz mit den Delegierten aus allen Ortsvereinen.