Stadtbezirksvorstand
Der Vorstand der SPD Wattenscheid stellt sich vor.
Herbert Schwirtz
Geboren am 31.12.1929 in Wattenscheid. 1946 Eintritt in die SPD. Industriekaufmann, tätig in den Stadtverwaltungen Wattenscheid und Essen. 1961 jüngstes Wattenscheider Ratsmitglied. 1971 Oberbürgermeister der Stadt Wattenscheid. 1975 bis 1990 Mitglied des NRW-Landtags. 1964 Gründung des Vereins Wattenscheider Ferienlager/Mellnau. 1970 wurde er mit dem Ehrenring der Stadt Wattenscheid ausgezeichnet. Das Bundesverdienstkreuz am Bande erhielt er 1980 und das Bundesverdienstkreuz I. Klasse…
Bastian Rausch
Bastian Rausch ist seit dem 08.10.2019 der gewählte Stadtbezirksvorsitzende der SPD Wattenscheid.
Der gebürtige Günnigfelder ist Jurist, Reserveoffizier und leidenschaftlicher sozialdemokratischer Kommunalpolitiker. Besonders am Herzen liegen ihm die kommunale Jugend- und Bildungspolitik sowie der ehrenamtliche Sport.
Achim Hemmersbach
Kathrin Schick, Mitglied der Bezirksvertretung
Markus Knapp, Ratsmitglied
Geboren am 15.06.1971 in Bochum. Verheiratet/ ein Sohn. Ausbildung zum Röntgenassistenten, danach Studium der Sozialpädagogik. Seit 2003 in der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Herne und seit 2017 Teamkoordinator der Jugendförderung für den Sozialraum Herne-Sodingen. Seit 2014 im Stadtbezirksvorstand Wattenscheid und aktuell Kassierer des Stadtbezirks. Des Weiteren seit 2015 Mitglied des UB-Vorstands Bochum.
Dennis Zemelka
Deborah Steffens, Ratsmitglied
Ingrid Hochheim
Ingrid Hochheim geboren 1956 in Bochum (Harpen) Erlernter Beruf: Bürogehilfin (Stadt Bochum) Ausgeübter Beruf: kaufm. Angestellte in Architekturbüros, seit 2009 mit zusätzlicher Objektverwaltung – jetzt Rentnerin mit Nebenjob Ortsverein: Wattenscheid West/Leithe SPD-Mitglied (seit Geburt) – offiziell 3.2017 Parteifunktionen: Stellvertretende OV-Vorsitzende Beisitz im Stadtbezirk Wattenscheid Hospitantin der Ratsfraktion Mitgliedschaften: AWO —– Ingrid ist Tochter eines streitbaren Sozis und einer AWO-engagierten Mutter aus dem Bochumer Norden. Sie ist seit 1975 mit einem selbständigen Tankstellenpächter verheiratet, Mutter von zwei taffen Töchtern, Oma von zwei aufgeweckten Enkelinnen, das andere…
Holger Dünnebacke
Am 07.07.1970 mit seinem Zwillingsbruder in Wattenscheid geboren. Holger ist verheiratet und hat 2 Kinder. Seit 1997 ist der Wattenscheider am Schauspielhaus Bochum beschäftigt. Derzeit ist er freigestellter Personalratsvorsitzender. Als Verdi-Vertrauensleute-Sprecher im Schauspielhaus Bochum und darüber hinaus in der Vertrauensleute-Leitung der Stadtverwaltung Bochum, kämpft Holger immer für die Rechte der Kolleginnen und Kollegen. Das Kämpfen hat er auch in Wattenscheid beim Okinawa-Te gelernt. Er ist Träger des 3. Dan. Mittlerweile steht der ehemalige Deutsche Meister seinem seit 37 Jahren angehörigen Herzensverein noch als Trainer zur Verfügung. Holger ist auch im…