„Der rasante Anstieg der Corona-Infektionen an den Schulen bereitet uns große Sorgen“, so Ernst Steinbach, Vorsitzender des Ausschusses für Schule und Bildung. „Nicht nur, dass die Zahl der infizierten Schülerinnen und Schüler stark angestiegen ist, immer mehr Schülerinnen und Schüler oder sogar ganze Grundschulklassen befinden sich in Quarantäne. Hintergrund ist, dass in den Grundschulen PCR-Pooltestungen durchgeführt werden. Ist der Pooltest positiv, müssen Einzeltestungen durchgeführt werden, deren Ergebnisse aber aufgrund der Überlastung der Labore auf sich warten lassen.“

Dr. Bastian Hartmann, schulpolitischer Sprecher der Fraktion „Die SPD im Rat“ der Stadt Bochum sieht hier das Land in der Pflicht. „Es muss dringend gehandelt werden. Das Land sollte die Teststrategie in den Grundschulen vorerst – bis ausreichende Laborkapazitäten bereitstehen – auf Antigen Schnelltests mit hoher Sensitivität umstellen. Wie bereits in den weiterführenden Schulen geübte Praxis, sollten zu Schulbeginn Schnelltests durchgeführt werden.“
Die SPD-Ratsfraktion hofft im Interesse der Kinder und Eltern, dass das Land NRW schnell reagiert und so der Unterrichtsausfall an den Grundschulen auf ein Minimum begrenzt werden kann.