Bahnhof Wattenscheid: Aufzug kommt!

cof

Nach jahrelangen, intensiven Gesprächen und Bemühungen mit der Deutschen Bahn freut sich der Wattenscheider Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel, dass nunmehr die konkreten Modernisierungsarbeiten für den Rhein-Ruhr-Express losgehen, sowie der Einbau eines Personenaufzugs am Bahnhof Wattenscheid erfolgt, wodurch ein barrierefreier Zugang am Bahnhof ermöglicht wird. Hierfür hat die Deutsche Bahn bereits in dieser Woche über Einschränkungen im Bahnverkehr informiert. Konkret betroffen ist hier der Zeitraum zwischen dem 5. August und dem 26. August, in dem Zugfahrende mit Einschränkungen rechnen müssen.

„Die Modernisierung des Bahnhofs Wattenscheid ist mir seit dem ersten Tag meines Mandats ein wichtiges Anliegen und begleitet mich bis heute. Immer wieder gab es lange und intensive Gespräche mit der Bahn – vor allem im Hinblick auf den barrierefreien Zugang und den Einbau des Aufzugs. Ich bin wirklich sehr froh, dass es jetzt im August mit den konkreten Arbeiten losgeht. Das ist ein gutes Zeichen und ein riesen Erfolg für Wattenscheid!“, so der Abgeordnete im Hinblick auf die bevorstehende Erneuerung des Bahnhofs.

Die Modernisierungsarbeiten umfassen neben dem Einbau des Aufzuges auch die Erneuerung des Bahnsteigbelags und die Erweiterung der Beleuchtung und Beschallung. Des Weiteren stehen die Sanierung des Treppenaufgangs und des Bahnsteigdachs an, sowie die Einrichtung eines taktilen Leitsystems auf den Bahnsteigen und im Empfangsgebäude. Außerdem steht zwischen Essen Hauptbahnhof und Wattenscheid die Erneuerung der Schienen auf dem ambitionierten Zeitplan. Das sorgt insgesamt für Voll- und Teilsperrungen auf den Regionalbahngleisen zwischen Bochum-Wattenscheid und Essen Hauptbahnhof beziehungsweise Dortmund Hauptbahnhof und Bochum Langendreer.

Weitere Informationen gibt es ab sofort bei der speziell eingerichteten DB-Servicehotline für den Schienenersatzverkehr unter 0202 51562515 und dem kostenfreien BahnBau-Telefon unter 0800 5 99 66 55.