Verengung des Radwegs macht Schulstraße sicherer

Ein Stück weit sicherer machen konnte die Wattenscheider SPD-Bezirksfraktion den Radweg an der Schulstraße. Im November 2018 hörte Bezirksvertreterin Steffie Wingler davon, dass der Radweg in Leithe auch weiterhin vermehrt von Pkw genutzt wird – als zweite Fahrbahn. Nach einer Anfrage in der Sitzung am 22. Januar 2019 ist nun eine bauliche Lösung vollendet worden: Der Radweg wurde verengt.

„Vor allem mit Eltern und dem Lehrpersonal vor Ort habe ich viele Gespräche dazu geführt. Die Situation war so auf Dauer nicht mehr tragbar“, blickt Steffie Wingler zurück.

Der Radweg ist schon länger ein Thema, sowohl in Leithe als auch in der Politik. Pfosten am oberen und unteren Ende des Radwegs kamen für die Verwaltung jedoch nicht in Betracht, wurden als zu gefährlich eingestuft. Polizeiliche Kontrollen untermauerten im weiteren Verlauf der Diskussion, dass nur eine Verengung des Radwegs langfristig zum Erfolg führen könne.

So teilte die Verwaltung auf Anfrage von Steffie Wingler mit: „Die Einengung des Radwegs erscheint der Verwaltung und Polizei als einzig mögliche Lösung die Verkehrsproblematik zu ordnen. Daher soll die Einengung des Radwegs so vorgenommen werden, dass eine lichte Durchfahrbreite von 1,85 m für den Radverkehr verbleibt.“

Um die Reinigung durch den USB zu ermöglichen, wurde die Verengung nur an der südlichen Seite vor der Einfahrt zum Lehrerparkplatz vorgenommen. Für Steffie Wingler eine gute Lösung: „Sicher und sauber: So stellen wir uns den perfekten Schulweg vor.“