Die Juso Schüler*innen und Auszubildenden Bochum (JSAG Bochum) trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung. Neben der vielseitigen Antragsberatung zu den Themen Onlinevertretungsplan und Sprachförderungen im Unterricht wurde auch ein neuer Vorstand gewählt.

JSAG Bochum: Vorstandswahl
Jan Eric Wolf wurde erneut das Amt des Sprechers anvertraut.
Zu seinen Stellvertreter*innen wurden Vincent Louis Schlinkmann und Lara Werdehausen gewählt.

JSAG im Europawahlkampf
Für dieses Jahr werden sich die JSAG Bochum vor allem rund um die Europawahl engagieren und junge Menschen für den europäischen Gedanken begeistern.
„Wir fordern ein Interrail-Ticket für alle jungen Menschen die 18 werden“, sagte Vincent Schlinkmann. „Außerdem benötigen wir Projekte, die unserer Generation die Errungenschaften der Europäischen Union zeigen“.
JSAG zieht Bilanz für 2018
Neben einem Ausblick auf das kommende politische Jahr zog die JSAG Bochum eine positive Bilanz für die politische Arbeit des letzten Jahres. „Unser Sommerseminar war ein voller Erfolg“, sagte Sprecher Jan Eric Wolf. Im vergangenen Sommer fand ein 5-tägigiges Seminar statt, in welchem Grundlagen der Juso- und SPD-Arbeit vermittelt wurden. Über 25 Bochumer Schüler*innen haben teilgenommen. Ein weiterer Erfolg war die Themenreihe Erinnerungskultur mit Jugendlichen, bei der mehrere Fahrten zu Gedenkstätten organisiert wurden.