SPD Wattenscheid stimmt sich auf die Europawahl ein

Am 26. Mai wird das Europäische Parlament gewählt. Um sich auf den Wahlkampf einzustimmen, trafen sich die Delegierten der SPD Wattenscheid am 12. März in der Liselotte Rauner-Schule. Der SPD-Kandidat für Bochum und Wattenscheid Oliver Basu Mallick stellte den Wattenscheider Delegierten seine Schwerpunkte für den Wahlkampf vor. Angesichts des anstehenden Brexit und dem Erstarken nationalistischer und populistischer Parteien überall in Europa, sei es besonders wichtig, dass die deutsche Sozialdemokratie ein starkes Ergebnis erzielt und für ein soziales und gerechtes Europa einsteht, so Oliver Basu Mallick.

„Diese Wahl ist entscheidend für die Zukunft Europas, denn nun wird sich zeigen, ob die Europäische Union fortan von Nationalisten und Rechten regiert wird, oder ob sich doch Solidarität, Toleranz und ein Miteinander der Mitgliedsländer durchsetzen“, sagt Serdar Yüksel, der Vorsitzende der SPD Wattenscheid. „Europa betrifft uns alle im täglichen Leben, daher ist die Wahl im Mai für alle Menschen in der Europäischen Union von großer Bedeutung.“

Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wollen in Wattenscheid mit vielen Aktionen für ein gutes Ergebnis kämpfen. „Unser Ziel ist es, mit Abstand die stärkste Kraft in Bochum und Wattenscheid zu werden. Mit vielen Aktionen wollen wir die Bürgerinnen und Bürger von unseren Ideen für ein solidarisches, gerechtes und klimafreundliches Europa überzeugen“, so Maurice Spengler, der Wahlkampfleiter der SPD Wattenscheid.