„Das schöne alte Schulgebäude an der Bertramstraße bleibt stehen. Jetzt werden dort wieder Kinder einziehen, mit ihren Familien. Das ist zumindest der Plan. Ein guter Plan. Leithe hat Familien viel zu bieten, von der modernen Grundschule an der Schulstraße über die Nähe zur Wattenscheider Innenstadt bis zum Grüngebiet Rheinelbe. Hier wartet ein Stadtteil darauf, von Familien entdeckt zu werden“, betont Burkart Jentsch.
Mit dem bevorstehenden Umbau werde auch die Kreuzung Hohensteinstraße / Weststraße sicherer und übersichtlicher. Das städtische Liegenschaftsamt schlägt der Bezirksvertretung Wattenscheid und dem Planungsausschuss vor, das Grundstück an ein Wohnprojekt zu verkaufen. Die meisten Details sind aber noch nicht öffentlich. Das Grundstück ist rund 4200 Quadratmeter groß.
Nachdem die Stadt das Schulgebäude nicht einzeln verkaufen konnte, hat sie in einem offenen Verfahren Interessenten dazu aufgerufen, sich mit ihren Ideen zu melden. Das war jetzt erfolgreich. Die Veröffentlichung richtete sich an Wohnprojekte oder Genossenschaften. Von einem „alternativen Wohnprojekt“ war die Rede. Eine Vorgabe war es, das Schulgebäude zu erhalten. Bei der Auswahl wollte die Stadt soziale, bauliche und wirtschaftliche Aspekte heranziehen.
„Es ist gut für den Stadtteil, wenn wieder Leben auf dem Grundstück einzieht. Nach dem Aus der Grundschule, nach vorübergehenden Nutzungen und Leerstand ist das ein gutes Zeichen für Leithe, ein echter kleiner Aufbruch“, so Jentsch.