In der letzten Sitzung des Bochumer Stadtrats hat die CDU die Umwandlung der beliebten Kirschbaumallee als Teil des Landschaftsparks in Leithe in eine Gewerbe- bzw. Industriefläche beantragt. SPD-Ratsmitglied Burkart Jentsch findet das Vorgehen der Union verantwortungslos.
„Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass Leithe auf einem guten Weg ist. Dies belegen auch die zugenommenen Wohnungsbautätigkeiten. Mit den sich abzeichnenden Entwicklungen am Hollandturm, auf dem ehemaligen Aquellagelände, dem Ausbau des offenen Ganztags an der Grundschule und dem neuen Kindergarten in der Fröbelstraße wird Leithe in Zukunft weiter an Attraktivität gewinnen. Umso wichtiger ist es, diese zentrale Grünfläche als Erholungsgebiet für die Bevölkerung zu erhalten und den Bürgerinnen und Bürgern als Freiraum zu erhalten“, schildert das Leither Ratsmitglied.
Burkart Jentsch, gleichzeitig stellv. Vorsitzender der SPD Wattenscheid, betont zudem: „Als ich von diesem Antrag erfuhr, konnte ich es nicht glauben. Die grüne Lunge Leithes zu zerstören und dort Gewerbe- bzw. Industrieflächen auszuweisen, hat mit verantwortungsvoller Stadtteilpolitik nichts zu tun. Wie die CDU auf die Idee kommt, die Kirschbaumallee, eine Fläche mit hohem Freizeitwert, zu opfern, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Mit der Wattenscheider SPD wird es eine Bebauung dieser Fläche nicht geben.“