Wolfgang Schick ist aus gesundheitlichen Gründen zum 01.07.2017 aus der Bezirksvertretung Wattenscheid ausgeschieden. Die Wattenscheider SPD bedauert diesen leider notwendigen Schritt ausdrücklich: „Wolfgang Schick war seit 1979 Mitglied der Bezirksvertretung, seine kommunalpolitische Erfahrung wird uns fehlen. Über die Parteigrenzen hinweg galt Wolfgang Schick als gefragter Ansprechpartner, dessen Expertise von enormer Wichtigkeit war“, betont Wattenscheids SPD-Vorsitzender Serdar Yüksel.
Der 75-jährige Wolfgang Schick war Aktivposten der Wattenscheider SPD, Motor der Kommunalpolitik. So konnte er zahlreiche Projekte anstoßen oder forcieren; zuletzt den barrierefreien Ausbau des Wattenscheider Bahnhofs. „Wolfgang Schick hat sich in besonderem Maße für die Modernisierung eingesetzt und die Notwendigkeit der Umbauarbeiten gegenüber der Deutschen Bahn immer wieder hervorgehoben. Dafür danke ich ihm auch persönlich ausdrücklich.“
Weitere Weichen hat Wolfgang Schick in der Arbeit ganz nah bei den Menschen gestellt. Über viele Jahre war er Vorsitzender der SPD Vogelspoth und mehr als 40 Jahre überzeugter Karnevalist: als Präsident und Sitzungspräsident der GüKaGe oder als Stadtprinz. Er wurde für seine Verdienste um das närrische Brauchtum ausgezeichnet mit dem Orden „Schwarzer Diamant“ – die höchste Auszeichnung, die der Bund Ruhr-Karneval (BRK) zu vergeben hat.
Für Schick in die Bezirksvertretung nachgerückt ist Kaan Bulut. Wolfgang Rohmann ist neuer SPD-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Wattenscheid. „Wolfgang Schick wünschen wir für die Zukunft noch einen bestmöglichen Genesungsprozess in der Hoffnung, dass wir uns irgendwann wieder engagiert über Politik unterhalten – und natürlich auch streiten – können“, sagt Yüksel.